TAIFUNO Großraum Lackierkabine
für Nutzfahrzeuge, Sonderteile, Baumaschinen und Maschinenbau
Bestes Niveau in Ausstattung & Qualität
Exzellente Oberflächenqualität, perfekter Korrosionsschutz und eine hervorragende Optik sind nicht nur in der Pkw-Lackierung, sondern auch bei Nutzfahrzeugen und im Maschinenbau die Kennzeichen erstklassiger Produkte.
Kompetenz durch Erfahrung
Mit einer Vielzahl realisierter Großraum-Lackieranlagen im In- und Ausland hat sich WOLF zu einem gefragten Partner in der Nutzfahrzeug-, Landmaschinenund Baumaschinenbranche entwickelt. Auch im allgemeinen Maschinenbau sind WOLF-Lackieranlagen ein Begriff für höchste Qualität und modernste Technik.
Kundenspezifische Lösungen für jeden Bedarf
Ob Lkw-Auflieger, Straßenbahn, Baumaschinen oder Windkrafträder – WOLF bietet Ihnen die bedarfsgerechte Lösung aus eigener Planung und Fertigung. Wir planen für Sie genau die Anlagentechnik, die Sie zur Verwirklichung Ihrer Ziele benötigen. Höchste Zuverlässigkeit, Bedienerfreundlichkeit, maximale Energieeffizienz und ansprechende Optik sind dabei immer die Grundsatzmerkmale der realisierten Anlagen.
Vorteile
- Kompetenz in Planung und Konstruktion
- Renommierter Hersteller von Klima- und Lüftungsanlagen
- Hohe Fertigungstiefe auf maximalem Qualitätsniveau
- Eigener Steuerungsbau
- Starker und zuverlässiger Service
- Beste Referenzen in der Automobil- und Lackindustrie, bei Instituten und im Schulungssektor
- Vertretungen in 14 Ländern
- Export in über 40 Länder

Die höchste Stufe der Energieeffizienz
optimiert
Als Hersteller von Lüftungs- und Klimaanlagen ist WOLF in der Lage, auch Anlagen mit komplexen lufttechnischen Anforderungen zu konzipieren. Ihre Lackieranlage ist also komplett aus einer Hand und zu 100% optimiert - auch im Energieverbrauch.
Lufttechnik und Wärmerückgewinnung
Einer der großen Vorteile von WOLF ist das breit gefächerte Lüftungs- und Klimatechnik-Programm aus eigener Fertigung, das für nahezu jeden Bedarfsfall die optimale Konzeption der Lüftungstechnik erlaubt.
Wesentlich ist dabei z.B. die richtige Auswahl und Dimensionierung von Wärmerückgewinnungssystemen. In den meisten Fällen werden die bewährten Plattentauscher-Module eingesetzt. Wenn auch Feuchte übertragen werden muss, kommen hocheffiziente Rotationswärmetauscher zum Einsatz.
Energieeffizienz bedeutet jedoch weit mehr als den Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen. Auch die Steuerungstechnik spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Steuerung und Regelung

Moderne Betriebsartenprogramme steuern den optimalen Energieeinsatz für jede Betriebsart wie z.B. Reinigen, Lackieren, Ablüften und Trocknen. Über Zonenschaltungen können einzelne Kabinenabschnitte in Großraumkabinen so geschaltet werden, dass jeweils nur der Bereich, in dem lackiert wird, bei voller Luftleistung betrieben wird.
Lackieranlage Nutzfahrzeuge
Hochmoderne Nutzfahrzeug-Lackierhalle
WOLF Referenz
Eine Großraum-Lackierkabine bietet mit einer Länge von 21,5 m sowie zwei Vorbereitungsplätzen mit einer Länge von je 17 m sind nicht nur die Voraussetzungen für die Lackierung großer Maßstäbe gegeben, sondern es wurden insbesondere die Grundlagen für optimale Arbeitsprozesse geschaffen.
Ob LKW, Busse, Wohnmobile oder Industriemaschinen, nahezu jede Größe kann in der neuen Lackiererei in einer darauf abgestimmten Fläche mit effizientem Energieeinsatz lackiert werden. Die Lackierkabine kann in einen 14,5 m- und einen 7 m-Abschnitt aufgeteilt werden. Im großen Abschnitt werden Busse oder Nutzfahrzeuge lackiert, während das letzte Drittel abgetrennt wird.
Der kleinere Abschnitt der Anlage wird meist zur Lackierung der bei Nutzfahrzeugen zahlreichen Einzelteile verwendet.
Auch große Fahrzeuge können bei den aufwendig ausgestatteten Vorbereitungsplätzen komplett und ohne Rangieraufwand bearbeitet werden. Jeder Vorbereitungsplatz verfügt über eine 2-Zonen-Schaltung mit vertikaler Luftführung, so dass je nach Bedarf nur eine Zone oder beide Zonen belüftet werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Beheizung und die Be- und Entlüftung der Halle mit dem Lüftungs-
aggregat der Vorbereitungsplätze erfolgen kann.
Lackieranlage Sonderteile
Freiflächen-Lackieranlage für große Stahlkonstruktionen
WOLF Referenz
Die Abmessungen des Lackierbereichs betragen in der Länge und in der Breite je 24 m. Dieser ist in 8 Arbeitsplätze mit je 10 x 5 m unterteilt. Jeder Arbeitsplatz kann vor Ort einzeln be- und entlüftet
werden. Über dem gesamten Lackierbereich sind Filterdecken installiert.
Die Absaugung des Farbnebels erfolgt über Farbnebelabscheide-matten, die unter den Berostungen der Arbeitsplätze angeordnet sind.
Die Anlage ist so ausgelegt, dass auf zwei Arbeitsfeldern gleichzeitig lackiert werden kann. Die Zuluft strömt in die Filterdecke über der gewählten Zone, und die Abluft wird in die Bodenkanäle der Zone abgesaugt. Die Be- und Entlüftung der Anlage erfolgt mit zwei leistungsstarken kombinierten Zu- / Abluftaggregaten mit einer Gesamtluftleistung von 66.000 m³/h. Die Anlagen sind mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Lackieranlage Baumaschinen
Bagger-Lackieranlage
WOLF Referenz
Am russischen Produktionsstandort dieses namhaften Baggerherstellers plante und realisierte WOLF zusammen mit seinem lokalen Partner eine große Lackieranlage für fertig montierte Raupenbagger.
Die Anlage besteht aus insgesamt 4 Großraumkabinen mit einer Abmessung von je 18 x 8 x 8 m (L x B x H).
Die Bagger durchfahren alle Kabinen. Der Aufbau der Anlage ist wie folgt:
Waschkabine → Haftwassertrockner → Lackierkabine → Trockner
Die Kabinen sind mit leistungsstarken Aggregaten mit Wärmerückgewinnung ausgestattet.
Lackieranlage Maschinenbau
Spezialbeschichtung für Offshore-Windkrafträder
WOLF Referenz
Insbesondere die schweren Baureihen der Windradgetriebe für den Offshore-Bereich werden bei diesem norddeutschen Maschinenbau-unternehmen produziert. Die Lackierung der Getriebegehäuse erfolgt in zwei parallel angeordneten Lackierstrecken mit Zonenschaltung (vier Lackierzonen) in einem separaten Hallenabschnitt.
Da die Windkraftanlagen extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, wird eine sehr hochwertige Schutzschicht appliziert.
Lackieranlage Bootsbau
Martin Yacht
WOLF Referenz
In einer Werft am Ufer des Bodensees werden edle Holzsegelboote in einer WOLF-Großraum-Lackieranlage auf Hochglanz lackiert. Die Innenabmessungen der Kabine betragen 18,0 x 6,0 x 5,0 m (L x B x H). Um mit möglichst wenig Energie auszukommen, verfügt die Kabine über eine sektionale Belüftung mit vier Absaugzonen, die eine deutlich geringere Luftleistung als herkömmliche Lackierkabinen benötigen. Bei Hochwasser kann der Pegel des Bodensees bis zum Standort der Lackierkabine ansteigen. Aus diesem Grund steht sie auf einem Betonsockel, und die Farbnebelabsaugung erfolgt über seitliche Absaugwände oberhalb des Sockels. Da nur oberhalb der Wasserlinie mit der Spritzpistole lackiert wird, ergeben sich durch die Seitenwandabsaugung keinerlei Nachteile. Eine besondere Herausforderung war die exakte Einpassung der Kabine in die Dachkonstruktion des Gebäudes, um somit die Hallenhöhe maximal ausnutzen zu können.