WK-com N / S-W MIT THERMOPANEELE
T1 / TB1 Performance in der Standardversion
Höchster Standard durch kältebrückenoptimierte Bauweise
Vorteile
- Höchste Gehäuse-Energieeffizienzklasse
T1/TB1, TÜV geprüft - Höchst flexible Geometrie, jede Abmessung umsetzbar
- Universell für alle Anwendungsbereiche einsetzbar, Innenflächen in V2A, V4A, AlMg3 oder beschichtet
- Hygienisch glatt und auswischbar, keine Vertiefungen und Schmutzecken
- Komplett zerlegbar, geschraubte und gesteckte
Konstruktion - Keine Durchfeuchtungsgefahr, kondenswasserfrei und dampfdicht
- Zur Innen- und Außenaufstellung
- Korrosionsbeständig
- Konstruktiv dicht, Nut-/Federkonstruktion mit
Thermopaneel - Eigenstabile und selbsttragende Rahmenbauweise
- Anheben und Positionieren von oben über
einschraubbare Kranösen - Gerätemodule montagefreundlich von innen luftdicht verschraubt
Ausgezeichnete Leistung

WK-com N / S-W mit Thermopaneele
Unser Seriengerät N/S - W wurde in seiner Standardausführung der TÜV SÜD Messung
nach DIN EN 1886 unterzogen und schnitt bei allen Prüfparametern hervorragend ab.
Die RLT-Geräte der WK-com N/S-W Serie sind sowohl als Indoor-Gerät, als auch in wetterfester Ausführung erhältlich und liefern Luftleistungen von bis zu 120.000 m3/h.
Von Hygiene- (DIN 1946 T4) über Schwimmbadausführung bis hin zur wirtschaftlichen Standardlösung – das WK-com N/S-W deckt alle Anwendungsfälle ab und erfüllt alle aktuellen Normen und Richtlinien.
So reagieren Sie flexibel auf alle baulichen Gegebenheiten und sind rechtlich, wie auch energetisch auf der sicheren Seite.
Garantie für Qualität
Das RLT-Gerät WK-com erfüllt alle hygienischen, energetischen und baulichen Normen und Richtlinien. Die Ausführung entspricht höchsten Anforderungen. Die ausgereifte Serienkonstruktion gewährleistet eine optimale Wartungs- und Reinigungsfähigkeit.
Die Mitgliedschaft im RLT-Herstellerverband und Prüfungen externer Institutionen sichert den hohen Produkt- und Qualitätsstandard.








» Anerkannte Prüfsiegel und Zertifikate namhafter Institute belegen die hohe Qualität und technische Reife der Geräteserie WK-com «
Messergebnisse
Mechanische und Thermische Werte

Schall
Extrem Leise
Die doppelbeplankte Bauweise mit den drei integrierten Blechstärken sorgt für eine ideale Entkopplung von Außen- und Innenhaut. Diese einzigartige Konstruktion wirkt sich - neben den hervorragenden thermischen Werten - auch extrem günstig auf die akustischen Eigenschaften aus. Resonanzen werden optimal gedämmt für einen flüsterleisen Betrieb. Das WK-com N/S-W erreicht ein Einfügungsdämmmaß mit einem Spitzenwert von Σ 53,3 dB.
Einfügungsdämmmaß des Gehäuses
Gehäuse-Schalldämmung
[Hz] | 123 | 250 | 500 | 1k | 2k | 4k | 8k |
[dB] | 18,9 | 23,2 | 32,6 | 33,5 | 41,1 | 48,8 | 52,6 |
» Wir nehmen das Problem Schall sehr ernst.
Unsere Klimageräte gehören deshalb zu den leisesten der Welt! «
Filter
Alle WK-com Geräte sind standardmäßig mit Filterklassen ISO ePM10 > 50% bis ISO ePM1 > 80% nach ISO 16890 ausgerüstet. Auf Wunsch sind auch individuelle Filter lieferbar (Ölfilter, Fettfangfilter, UV-C/Ozon bzw. Aktivkohlefilter).
Die mit optional biostatischem Schutzmittel behandelten Filter hemmen das Wachstum von Pilzen und Bakterien.
Biostatische Filter zeichnen sich durch hervorragendes Staubspeichervermögen und erhöhter Standzeit bei Feuchtigkeit aus.

1. Paneelfilter 2. Kompaktfilter 3. Taschenfilter kurz. 4. Taschenfilter lang 5. Fettfangfilter 6. Schwebstofffilter 7. Aktivkohlefilter 8. UV-C
Filterklassen
Nach ISO 16890 wird die Klassifizierung in Gruppen vorgenommen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Abscheidegrade bezogen auf PM1, PM2,5 und PM10 (Partikelgröße 0,3-10 µm), der Staubspeicherfähigkeit,
dem gravimetrischem Abscheidegrad und dem Differenzdruck.
Coarse | ePM10 | ePM 2,5 | ePM 1 |
>60% | ≥ 50% | ≥ 50% | ≥ 50% / ≥ 80% |
Geringste Filter Bypass Leckage Klasse F9 > verwendbare Filterklasse F9
Mit einem Spitzenwert von < 0,1% Leckage bestätigt der TÜV-Süd mit seiner Messung die ausgereifte und konstruktiv optimale Lösuing der Filtereinbauvorrichtung.
Hygiene vom Profi
Die Innenausführung ist bei allen Serien in gleichermaßen höchstem Hygienestandard.
Alle WK-com Geräte können in Hygiene-Ausführung nach VDI 6022-1, DIN 1946-4 und DIN EN 13053 geliefert werden.
» Bei der Hygiene werden bei WOLF Geräten keine Kompromisse gemacht «
Im Detail

Ansaugöffnungen
Ebenfalls ist die Ausführung mit Wetterschutzgittern (bis zu einer maximalen Ansauggeschwindigkeit von 2,5 m/s) als auch mit Ansaughauben (bis zu 4,5 m/s Anströmgeschwindigkeit) möglich.
Doppelt beplankt - konstruktiv dicht
+ zusätzlich eingelegter Mineralwollisolierung 40/60 mm
Alle Rahmenteile sind innenliegend und werden vom Thermopaneel vollkommen umschlossen. Diese energetisch und aktustisch optimierte Konstruktion stellt die T1/TB1 Anforderungen sicher.
Optional: Thermopaneele in A1 mit Steinwollisolierung
Gerätegrundrahmen
Auf Wunsch sind auch individuelle Grundrahmenhöhen erhältlich. Optional: Gerätegrundrahmen mit Transportlaschen
Durchdacht
Rahmenprofil - Selbsttragend
Die stabile Konstruktion ermöglicht eine montagefreundliche Kranentladung. Sie erfolgt von oben über Kranösen an den Gehäuseecken.
Ein Gerätegrundrahmen aus Stabilitätsgründen ist nicht erforderlich.
Geräteboden
Maximale Dichtigkeit
Die Türdichtungen befinden sich im Türrahmen und nicht an der Türe. Dadurch wird ein hochdichtes System erzeugt. Die gerundeten Ecken sorgen für eine durchgehende Verlegung des Dichtprofils ohne Lücken. Weder Wärme- noch Schall dringen nach Außen.
Türverschluss
Die Bedienungstüren werden mit verchromten, nachstellbaren wartungsfreien Scharnieren ausgestattet und erhalten Handhebelverschlüsse, die außerhalb des Luftstromes angebracht sind. Im Überdruckbereich wird die Gehäusetür durch eine Fangvorrichtung gesichert. Revisionsdeckel werden mit außenliegenden Klemmbügeln und Handgriffen versehen. Die Abdichtung der Revisionstüren und - deckel erfolgt mit geprüften mikrobiell inerten geschlossen porigen Spezialdichtungsprofilen.
3D-Kondensatwanne
Die 3D-Wanne aus Aluminium oder Edelstahl hat ein dreidimensionales Gefälle, wodurch Wasserrückstände und die damit verbundenen Hygienegefahren durch Keimwachstum sicher vermieden werden.
Feststelleinrichtung
Geräte im Außenbereich erhalten bei Bedarf Feststelleinrichtungen an den Türen um einen bequemen und sicheren Zugang zum Gerät schaffen zu können.
Gehäusevarianten

INDOOR-
Ausführung
Durch die kältebrückenoptimierte Bauweise ist die Geräteserie ideal für jeden anspruchsvollen Einsatz geeignet.
Die isolierenden PU-Thermoprofile (optional Steinwolle) sind bereits standardmäßig in RAL 7037 beschichtet.
Selbstverständlich ist der RAL Farbton nach Kundenwunsch optional frei wählbar.
WK-com N-W mit Thermopaneele
N-W
Das Standard T1/TB1 Klimagerät für verschiedenste
anspruchsvolle Einsatzmöglichkeiten.
Durch die zahlreiche Sonder- und Mischgrößen ist es zudem höchst fexibel an die jeweilige Projektanforderung anpassbar.
- Volumenstrom bis 50.000 m3/h
- bis Baugröße 510
- Wandstärke 30 + 50 mm = 80 mm

WK-com S-W mit Thermopaneele
S-W
Aufgrund der massiveren Bauweise ist es für den
oberen Luftleistungsbereich ausgelegt.
Damit können Geometrien im großen Maßstab spielend realisiert werden.
Die Innenmaße sind bei beiden Varianten N-W und S-W gleich.
- Volumenstrom bis 100.000 m3/h
- bis Baugröße 1270
- Wandstärke 60 + 50 mm = 110 mm


OUTDOOR-
Ausführung
Durch die doppelbeplankte Bauweise ist die Geräteserie ideal für die Aufstellung im Außenbereich einsetzbar.
Die isolierenden PU-Thermoprofile (optional Steinwolle) sind bereits standardmäßig in RAL 7037 beschichtet und bieten einen optimalen Schutz vor Korrosion. Selbstverständlich ist der RAL Farbton nach Kundenwunsch optional frei wählbar.
Das Dach mit den überstehenden Dachpaneelen ist vollflächig mit einer witterungs- und UV-beständigen Spezialfolie versiegelt und mit einer Tropfkante versehen.
Wetterfeste Geräte werden auf einem umlaufenden Grundrahmen geliefert. Die optimale Verwendung im Außenbereich ist nach DIN EN ISO 13857 geprüft.
WK-com N-W mit Thermopaneele
N-W OUTDOOR
Es ist auch im Außenbereich das Standard T1/TB1 Gerät für verschiedene anspruchsvolle Aufgaben.
Durch die zahlreiche Sonder- und Mischgrößen ist es zudem höchst fexibel an die jeweilige Projektanforderung anpassbar.
- Volumenstrom bis 50.000 m3/h
- bis Baugröße 510
- Wandstärke 30 + 50 mm = 80 mm

WK-com S-W mit Thermopaneele
S-W OUTDOOR
Auch im Außenbereich können aufgrund der massiveren Bauweise Aufgaben im oberen Luftleistungsbereich bewältigt werden.
Damit können Geometrien im großen Maßstab spielend realisiert werden.
Die Innenmaße sind bei beiden Varianten N-W und S-W gleich.
- Volumenstrom bis 100.000 m3/h
- bis Baugröße 1270
- Wandstärke 60 + 50 mm = 110 mm
